Funktionsstörungen
Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen

Wenn Schlafende mit den Zähnen knirschen. Das mag relativ harmlos klingen, der Betroffene verschläft dieses Problem jedoch und morgens bemerkt er dann häufig Kopfschmerzen, Verspannungen und schmerzende Zähne.
Denn normalerweise befinden sich die Zähne im entspannten Zustand in einem geringen Abstand voneinander und haben keinen Kontakt. Beim Zähne knirschen werden jedoch die Zähne unter Stress, Anspannung oder körperlicher Belastung der Kaumuskulatur fest zusammengepresst oder stark aufeinander bewegt. Der dabei entstehende Druck kann bis zu 10 x größer als die normale Kaukraft sein.
Bei längerem Anhalten dieser Parafunktionen wird der extrem harte Zahnschmelz Stück für Stück abgerieben, auch eine Erkrankung der Kaumuskeln, des Bandapparates und des Kiefergelenkes sind die Folge.
Zur Therapie solcher Funktionsstörungen gehören Aufbissschienen. Jene werden in aufwendigen Registrierverfahren hergestellt und individuell auf Kaumuskeln, Kiefergelenk und Zähne eingestellt. Wir beraten sie gern umfassend, sprechen Sie uns an.
Kontakt
Zahnarztpraxis Tiede
Bertolt- Brecht Str. 23 "Zum Scharren"
18106 Rostock
Vereinbaren Sie online Ihren Wunschtermin »
Telefon | 0381 / 7699324 |
Fax | 0381 / 7699368 |